
Yoga-Therapie
In der Yogatherapie stehst du mit all deinen Bedürfnissen, Fähigkeiten, Anliegen und Veränderungswünschen im Mittelpunkt.
Yogatherapie als komplementärtherapeutischer Ansatz ergänzt schulmedizinische und andere Behandlungen und unterstützt deinen individuellen Weg im Heilungsprozess. Das Vorgehen ist lösungs- und prozessorientiert. Wir arbeiten gemeinsam, je nach Ressourcen mit Körperübungen, Atemtechniken, Visualisierungen und Meditationen. Der gemeinsame Austausch, deine Eigenwahrnehmung und deine Rückmeldungen sind die Grundlage für unsere Arbeit. In einem ersten Treffen, definieren wir den Rahmen unserer Zusammenarbeit.
Besondere Aufmerksamkeit habe ich bisher folgenden Themen geschenkt:
- Trauer
- Rückenschmerzen
- Chronische Schmerzen
- Stress und Erschöpfung
- Depression
- Lebenskrisen
- Trauma
- Degenerative Krankheiten
-
Atem
-
Long Covid
Krankenkassen anerkannt
Die Komplementärtherapie in der Methode Yogatherapie ist für die Zusatzversicherung krankenkassenanerkannt. Um zu klären, ob deine Kasse die Leistungen vergütet, schau auf folgender Übersicht oder kontaktiere direkt deine Krankenkasse.