a woman massaging a woman's shoulder

Yoga-Therapie

In der Yogatherapie stehst du mit all deinen Bedürfnissen, Fähigkeiten, Anliegen und Veränderungswünschen im Mittelpunkt.

Yogatherapie als komplementärtherapeutischer Ansatz ergänzt schulmedizinische und andere Behandlungen und unterstützt deinen individuellen Weg im Heilungsprozess. Das Vorgehen ist lösungs- und prozessorientiert. Wir arbeiten gemeinsam, je nach Ressourcen mit Körperübungen, Atemtechniken, Visualisierungen und Meditationen. Der gemeinsame Austausch, deine Eigenwahrnehmung und deine Rückmeldungen sind die Grundlage für unsere Arbeit. In einem ersten Treffen, definieren wir den Rahmen unserer Zusammenarbeit.

Besondere Aufmerksamkeit habe ich bisher folgenden Themen geschenkt:

Krankenkassen anerkannt

Die Komplementärtherapie in der Methode Yogatherapie ist für die Zusatzversicherung krankenkassenanerkannt. Um zu klären, ob deine Kasse die Leistungen vergütet, schau auf folgender Übersicht oder kontaktiere direkt deine Krankenkasse.

Individuelle Therapie

CHF 120.– pro Stunde 

Die individuelle Yoga-Therapie umfasst in der Regel mehrere Treffen. In einem Erstgespräch erfassen wir deine Veränderungswünsche und Ziele und schauen, wo du stehst. Danach entwickeln wir gemeinsam deine individuelle Yogapraxis. In den Folgesitzungen überprüfen wir zusammen deine Prozesse sowie die Yogapraxis und entwickeln sie weiter.

Therapeutische Kleingruppe

Wir treffen uns während 8-10 Mal in regelmässigen Abständen in einer gleich-bleibenden Gruppe und fokussieren auf ein Thema. Zum Start treffe ich dich zu einem Einzelgespräch, um zu schauen, wo du stehst. Während den Gruppensitzungen praktizieren wir auf der Matte und haben Zeit und Raum, um uns über den Themenfokus auszutauschen.

Aktuell biete ich keine Kleingruppen an.